Shenzhen UNIKE Technology Limited sales@unike.cc 86-158-1737-7218
Einzelheiten zum Produkt
Place of Origin: China
Markenname: UNIKE
Zahlungs- und Versandbedingungen
Minimum Order Quantity: 1
Payment Terms: L/C,D/A,D/P,Western Union,MoneyGram
Material: |
Galvanized Steel |
Type: |
Split Type |
Application: |
Garden,Solar Street light |
Product name: |
light pole |
Pole height: |
2m 2.5m 3m,customizable |
Color: |
black, white, customizable |
Material: |
Galvanized Steel |
Type: |
Split Type |
Application: |
Garden,Solar Street light |
Product name: |
light pole |
Pole height: |
2m 2.5m 3m,customizable |
Color: |
black, white, customizable |
Verzinkte Stahlrohr-Lichtmast 2,5 m 3 m 3,5 m 4 m 5 m 6 m geteilte Straßenbeleuchtungsmasten
Materialeigenschaften von feuerverzinkten Lampenmasten:
1. Hohe Festigkeit: Der Hauptkörper des feuerverzinkten Stahlmasten wird aus hochwertigem Stahl gefertigt, der sich durch hohe Festigkeit und Steifigkeit auszeichnet. Er kann das Gewicht der Lampe tragen und potenziellen äußeren Kräften wie Wind und Erdbeben standhalten, wodurch die Stabilität und Sicherheit des Lampenmasts unter verschiedenen Umgebungsbedingungen gewährleistet wird.
2. Korrosionsbeständigkeit: Durch das Feuerverzinkungsverfahren wird auf der Stahloberfläche eine dicke Zinkschicht gebildet. Diese Zinkschicht kann Luft und Feuchtigkeit effektiv blockieren und verhindern, dass der Stahl rostet und korrodiert. Selbst in rauen Außenumgebungen – wie feuchten Küstenregionen oder stark verschmutzten Industriegebieten – kann sie über einen längeren Zeitraum eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit aufrechterhalten und die Lebensdauer des Lampenmasts verlängern.
Der Herstellungsprozess von feuerverzinkten Lampenmasten:
1. Schneiden und Zuschneiden: Gemäß den Konstruktionsspezifikationen wird Stahl in bestimmte Längen und Abmessungen geschnitten, um die Rohlinge für jede Komponente des Lampenmasts herzustellen.
2. Umformvorgänge: Durch Verfahren wie Biegen und Walzen wird der geschnittene Stahl in die gewünschten Formen von Lampenmasten gebracht, z. B. kreisförmige oder polygonale Strukturen. Für Lampenmasten mit einzigartigen Formen oder spezifischen Anforderungen können zusätzliche Verfahren wie Schweißen und Polieren erforderlich sein, um ihr Aussehen und ihre Maßgenauigkeit sicherzustellen.
3. Feuerverzinkungsbehandlung: Die geformten Lampenmasten werden einer Oberflächenvorbehandlung unterzogen, um Verunreinigungen wie Öl und Rost zu beseitigen, und dann in geschmolzenes Zink getaucht, um feuerverzinkt zu werden. Während dieses Prozesses bildet die Zinkflüssigkeit eine gleichmäßige, dichte Zinkschicht auf der Lampenmastoberfläche, deren Dicke typischerweise zwischen einigen zehn und hunderten von Mikrometern liegt – dies wird speziell durch die Nutzungsumgebung und die Konstruktionskriterien bestimmt.
4. Oberflächenveredelung: Nach dem Feuerverzinken weist die Lampenmastoberfläche im Allgemeinen einen silbergrauen metallischen Glanz auf. Um unterschiedlichen ästhetischen Bedürfnissen gerecht zu werden und die Korrosionsbeständigkeit weiter zu erhöhen, wird manchmal eine Oberflächenbesprühung durchgeführt – z. B. das Beschichten mit Farben oder Pulverbeschichtungen in verschiedenen Farben – wodurch die Lampenmasten eine verbesserte dekorative Wirkung und Witterungsbeständigkeit erhalten.
Wartung und Pflege:
1. Schneiden und Zuschneiden: Gemäß den Konstruktionsanforderungen wird Stahl in bestimmte Längen und Größen geschnitten, um die Rohmaterialien für jeden Teil des Lampenmasts zu erstellen.
2. Formgebungsprozesse: Unter Verwendung von Techniken wie Biegen und Walzen wird der geschnittene Stahl in die beabsichtigten Formen von Lampenmasten gebracht, einschließlich kreisförmiger oder polygonaler Formen. Für Lampenmasten mit speziellen Formen oder besonderen Anforderungen können zusätzliche Verfahren wie Schweißen und Polieren erforderlich sein, um ihr Aussehen und ihre Maßgenauigkeit zu gewährleisten.
3. Feuerverzinkungsbehandlung: Die geformten Lampenmasten durchlaufen eine Oberflächenvorbehandlung, um Verunreinigungen wie Öl und Rost zu entfernen, und werden dann in geschmolzenes Zink getaucht, um feuerverzinkt zu werden. In diesem Prozess bildet die Zinkflüssigkeit eine gleichmäßige und dichte Zinkschicht auf der Oberfläche des Lampenmasts, deren Dicke normalerweise zwischen zehn und hunderten von Mikrometern liegt – die genaue Dicke hängt von der Nutzungsumgebung und den Konstruktionsspezifikationen ab.
4. Oberflächenbehandlung: Nach dem Feuerverzinken weist die Oberfläche des Lampenmasts normalerweise einen silbergrauen metallischen Glanz auf. Um unterschiedlichen ästhetischen Bedürfnissen gerecht zu werden und die Korrosionsbeständigkeit weiter zu verbessern, wird manchmal eine Oberflächenbesprühung auf den Lampenmasten durchgeführt, z. B. das Auftragen von Farben oder Pulverbeschichtungen in verschiedenen Farben, wodurch die Lampenmasten bessere dekorative Eigenschaften und Witterungsbeständigkeit erhalten.