Shenzhen UNIKE Technology Limited sales@unike.cc 86-158-1737-7218
Fotozellsensor-Straßenlaternebesteht hauptsächlich aus Fotozellsensor, Controller und Straßenlaterneund anderen Teilen. Ihr Funktionsprinzip ist die Verwendung des Fotozellsensors, um die Intensität der Umgebungslichtveränderungen zu erfassen, das Lichtsignal in elektrische Signale umzuwandeln, der Controller steuert gemäß dem elektrischen Signal das Licht und die Helligkeit der Straßenlaterne, wie folgt:
1. Lichterkennung: Fotozellsensoren sind die "Augen" von Straßenlaternen, die in der Regel Komponenten wie Fotoresistor, Fotodioden oder Fototrioden verwenden. Diese Komponenten sind sehr lichtempfindlich, und wenn das Umgebungslicht auf den Fotozellsensor trifft, ändert sich die elektronische Struktur im Inneren, was zu einer entsprechenden Änderung des Widerstandswerts oder Stromwerts führt. Beispielsweise hat ein Fotoresistor einen niedrigeren Widerstand, wenn das Licht gut ist, und einen höheren Widerstand, wenn das Licht schwach ist; Fotodioden und Fototrioden erzeugen je nach Lichtintensität unterschiedliche Strommengen.
2. Signalumwandlung und -verarbeitung: Nachdem der Fotozellsensor das wahrgenommene optische Signal in ein elektrisches Signal umgewandelt hat, wird das Signal an den Controller übertragen. Der Controller ist in der Regel ein Mikroprozessor oder ein Single-Chip-Computer, der über spezifische Programme und Algorithmen verfügt, um die eingehenden elektrischen Signale zu analysieren und zu verarbeiten. Der Controller vergleicht das empfangene elektrische Signal mit einem voreingestellten Schwellenwert, um zu bestimmen, ob die Intensität des aktuellen Umgebungslichts die Bedingungen für das Ein- oder Ausschalten der Straßenlaterne erfüllt.
![]()
3. Straßenlaternensteuerung: Entsprechend den Verarbeitungsergebnissen des Controllers gibt der Controller, wenn die Umgebungslichtintensität unter dem voreingestellten Einschalt-Schwellenwert liegt, Anweisungen zum Einschalten der Straßenlaterne über die Treiberschaltung aus und steuert bei Bedarf die Helligkeit der Straßenlaterne. Wenn die Umgebungslichtintensität über dem voreingestellten Abschalt-Schwellenwert liegt, gibt der Controller einen Abschaltbefehl aus, um die Straßenlaterne auszuschalten. Bei einigen Fotozellsensor-Straßenlaternen mit Dimmfunktion steuert der Controller auch die Leuchtdichte der Straßenlaternen präzise, indem er den Ausgangsstrom oder die Spannung der Treiberschaltung entsprechend der spezifischen Intensität des Umgebungslichts und anderen relevanten Faktoren (wie Verkehrsfluss, Zeit usw.) anpasst, um eine intelligente Dimmfunktion zu erreichen.
Fotozellsensor-Straßenlaterne mit ihren intelligenten, energiesparenden und anderen Eigenschaften wird in städtischen Straßen, Autobahnen, Industrieparks und anderen Szenen weit verbreitet eingesetzt, in den Bereichen Energieeinsparung, intelligente Steuerung und anderen Aspekten von Exzellenz, mit folgenden Vorteilen:
1. Effizient und energiesparend
Bedarfsgesteuerte Beleuchtung: Fotozellsensoren können die Umgebungslichtintensität in Echtzeit erfassen. Wenn das Umgebungslicht ausreichend ist, z. B. tagsüber, schaltet sich die Straßenlaterne automatisch aus, wodurch unnötiger Stromverbrauch vermieden wird. Wenn das Licht dunkel ist, z. B. nachts oder an bewölkten Tagen, schaltet sich die Straßenlaterneautomatisch ein und arbeitet normal. Diese präzise intelligente Steuerung reduziert die ineffektive Beleuchtungszeit von Straßenlaternen erheblich und senkt somit den Energieverbrauch deutlich, verglichen mit der Betriebsart herkömmlicher Straßenlaternen, die immer eingeschaltet sind.
Intelligentes Dimmen: Einige fortschrittliche Fotozellsensor-Straßenlaternen verfügen auch über Dimmfunktionen. Entsprechend der tatsächlichen Helligkeit der Umgebung und des Verkehrsflusses und anderer Faktoren kann die Straßenlaterne die Leuchthelligkeit automatisch anpassen. In der späten Nacht, wenn der Verkehrsfluss und der Personenstrom gering sind, kann die entsprechende Reduzierung der Helligkeit der Straßenlaterne nicht nur die grundlegenden Beleuchtungsbedürfnisse sicherstellen, sondern auch zusätzlich Energie sparen. Laut einschlägigen Studien können Fotozellsensor-Straßenlaternen mit Dimmfunktion 30 % - 60 % Energie sparen als gewöhnliche Straßenlaternen.
2. Lebensdauer verlängern
Reduzierung der Auswirkungen durch häufiges Schalten: Die Zeitsteuerungs-Methode herkömmlicher Straßenlaternen kann die Straßenlaterne zwingen, sich zu einem ungeeigneten Zeitpunkt ein- oder auszuschalten, und häufiges Schalten verursacht einen großen Stromschlag auf wichtige Komponenten wie die Glühbirne und das Vorschaltgerät, beschleunigt die Alterung der Komponenten und verkürzt die Gesamtlebensdauer der Straßenlaterne. Die Fotozellsensor-Straßenlaterne steuert den Schalter automatisch entsprechend dem Umgebungslicht, vermeidet unnötiges häufiges Schalten, reduziert den Stromschlag, macht den Betriebszustand der Straßenlaternenkomponenten stabiler und verlängert effektiv die Lebensdauer der Straßenlaterne.
Optimierung des Betriebszustands: Da die Fotozellsensor-Straßenlaterne die Helligkeit entsprechend den tatsächlichen Bedürfnissen anpassen und den Strombetrieb ohne volle Helligkeit reduzieren kann, befindet sich die Straßenlaterne die meiste Zeit in einem relativ einfachen Betriebszustand, wodurch der Verschleiß der Komponenten reduziert und die Lebensdauer der Straßenlaterne weiter verlängert und die Wartungs- und Austauschkosten der Straßenlaterne gesenkt werden.
3. Verbesserung der Beleuchtungsqualität
Echtzeit-Anpassung an die Umgebung: Fotozellsensoren können Veränderungen des Umgebungslichts schnell und genau wahrnehmen, egal ob es sich um plötzliche Wolken handelt, die die Sonne verdecken, oder um den Himmel, der sich allmählich in der Nacht verdunkelt, Straßenlaternen können rechtzeitig reagieren, den Beleuchtungszustand schnell anpassen und eine kontinuierliche und stabile Beleuchtung für die Straße bereitstellen. Diese Fähigkeit, sich in Echtzeit an die Umgebung anzupassen, vermeidet effektiv visuelle Beschwerden, die durch Lichtmutationen verursacht werden, und bietet eine sicherere und komfortablere Beleuchtungsumgebung für Fußgänger und Fahrzeuge.
Beseitigung von Beleuchtungstoten Winkeln: Durch die rationelle Anordnung der Position von Fotozellsensoren und Straßenlaternen kann eine präzise Steuerung der Beleuchtungsbedürfnisse in verschiedenen Bereichen der Straße erreicht werden. Für einige Ecken, Kreuzungen und andere Orte, die anfällig für Beleuchtungstote Winkel sind, können Fotozellsensor-Straßenlaternen die Beleuchtungshelligkeit entsprechend der tatsächlichen Situation erhöhen, die Beleuchtungswirkung dieser Schlüsselbereiche sicherstellen, die Gesamtbeleuchtungsqualität der Straße verbessern und das Risiko von Verkehrsunfällen verringern.
4. Einfache Installation und Wartung
Einfache Installation: Der Installationsprozess der Fotozellsensor-Straßenlaterne ist relativ einfach. Der Sensor ist in der Regel klein, einfach an der entsprechenden Position des Straßenlaternenmasts zu installieren und einfach mit dem Straßenlaternen-Steuerungssystem zu verbinden. Im Vergleich zu einigen komplexen intelligenten Beleuchtungssystemen ist es nicht erforderlich, eine große Anzahl zusätzlicher Steuerleitungen zu verlegen, was den Bauaufwand und die Kosten während des Installationsprozesses reduziert, die Installationszeit verkürzt und die Installationseffizienz verbessert.
Effiziente Wartung: Da die Ausfallrate der Fotozellsensor-Straßenlaterne relativ gering ist und ihr intelligentes Steuerungssystem den Betriebszustand der Straßenlaterne in Echtzeit überwachen kann, kann das Problem im Fehlerfall schnell lokalisiert werden, und das Wartungspersonal kann eine gezielte Wartung durchführen, was die Wartungszeit erheblich reduziert und die Effizienz der Wartungsarbeiten verbessert. Gleichzeitig reduziert die lange Lebensdauer auch den Wartungsaufwand für den häufigen Austausch von Straßenlaternenkomponenten.
5. Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Reduzierung der Kohlenstoffemissionen: Die energiesparende Natur der Fotozellsensor-Straßenlaterne bedeutet, dass die während des Stromerzeugungsprozesses erzeugten Treibhausgasemissionen entsprechend reduziert werden. Am Beispiel einer mittelgroßen Stadt kann durch den Ersatz einer bestimmten Anzahl herkömmlicher Straßenlaternen durch Fotozellsensor-Straßenlaternen jedes Jahr eine große Anzahl von Treibhausgasemissionen wie Kohlendioxid reduziert werden, was eine positive Bedeutung für die Eindämmung des globalen Klimawandels hat und mit dem Umweltschutzkonzept der nachhaltigen Entwicklung übereinstimmt.
Ressourcenschonung: Die Reduzierung der Austauschfrequenz und des Wartungsbedarfs von Straßenlaternen bedeutet, dass auch der Verbrauch von Rohstoffen, Wasserressourcen und Energie im Produktions- und Transportprozess von Straßenlaternen und ihren Komponenten entsprechend reduziert wird, was dazu beiträgt, eine effiziente Nutzung und Schonung von Ressourcen zu erreichen und die Entwicklung städtischer Beleuchtungssysteme in eine umweltfreundlichere und nachhaltigere Richtung zu fördern.